Wie Sie den Perfekten Platz für Ihr Erstes Fohlen Schaffen – 4 Tipps für Pferdehalter

Die Abfohlsaison steht vor der Tür und wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Stute für das nächste Jahr zu züchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit der Planung Ihres Abfohlstalls zu beginnen. Von der Stallgröße bis hin zu Trennwänden und Sichtbarkeit gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Eine saubere, komfortable und sichere Umgebung für Mutter und Fohlen hat oberste Priorität.

1. Die richtige Stallgröße

Ein Abfohlstall sollte ausreichend Platz bieten, um die Geburt sicher zu gestalten. Ideale Stallgrößen sind beispielsweise 4 x 6 Meter oder 3,5 x 6 Meter. Falls Ihr Stall keine spezifischen Abfohlboxen hat, können Sie zwei normale Boxen kombinieren, indem Sie eine Trennwand entfernen oder eine schwenkbare Trennwand einsetzen. Ein geräumiger Stall ist nicht nur für die Geburt wichtig, sondern bietet auch später mehr Komfort für Mutter und Fohlen.

2. Sichere und stabile Stallkonstruktion

Die Stallwände sollten stabil und sicher sein, da Stuten sich während des Abfohlens an die Wände lehnen können. Eine durchgehende Holzwand bietet nicht nur Stabilität, sondern auch eine ruhige und ungestörte Umgebung für die Stute. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass es keine Spalten oder Öffnungen gibt, in denen sich das neugierige Fohlen verfangen könnte.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des Stallmaterials. Kontrollieren Sie vor der Geburt, dass keine gebrochenen Bretter oder scharfen Kanten vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten.

3. Hygiene und Sauberkeit

Vor der Geburt sollte der Stall gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Am besten eignet sich eine Bodenmatte, die leicht gereinigt und desinfiziert werden kann. Unsere Johorse Stallmatten bieten eine nahtlose Oberfläche, die einfach zu reinigen ist und für maximale Hygiene sorgt.

Beim Einstreu ist Stroh die beste Wahl, da es wenig Staub enthält und nicht an Mutter und Fohlen kleben bleibt. Dies verhindert die Bildung von Bakterien und reduziert das Infektionsrisiko.

4. Überwachung und Sicherheit

Für die bestmögliche Überwachung der Stute vor und während der Geburt empfehlen wir Kameras, die sich über eine App mit Ihrem WLAN verbinden lassen. So können Sie jederzeit den Zustand Ihrer Stute überprüfen, ohne sie unnötig zu stören.

Unsere Johorse Stallfronten mit Sichtfenstern bieten eine ideale Lösung, um die Stute zu beobachten, ohne dass sie sich unwohl fühlt. Auch eine sanfte Stallbeleuchtung hilft, die Stute ruhig zu halten und gleichzeitig eine klare Sicht auf das Geschehen zu ermöglichen.

Fazit

Die Geburt eines Fohlens ist ein aufregendes Ereignis, das jedoch eine gute Planung erfordert. Mit einem großzügigen, stabilen und hygienischen Stall schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Mutter und Fohlen.

Sind Sie bereit, Ihren Stall optimal für die Abfohlsaison auszustatten? Johorse Europe bietet Ihnen hochwertige Stallmatten, sichere Trennwände und durchdachte Stallfronten. Kontaktieren Sie uns unter www.johorse.eu oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@johorse.eu für eine individuelle Beratung!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert