HEUBEDAMPFER HDS 2530 FÜR RUNDBALLEN & QUADERBALLEN
Maximale Leistung für große Pferdebetriebe – Die professionelle Lösung von Gebhardt, erhältlich bei Johorse Europe
Die Fütterung spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden. Doch in vielen Ställen ist das Heu durch Staub, Schimmelsporen und Bakterien belastet, was zu Atemwegserkrankungen, Allergien und Verdauungsproblemen führen kann. Besonders empfindliche Pferde mit Equinem Asthma (RAO), COB oder Allergien profitieren enorm von bedampftem Heu.
Ein Heubedampfer löst dieses Problem, indem das Heu mit heißem Wasserdampf behandelt wird. Durch diesen Prozess werden Schimmel, Hefen und Krankheitserreger drastisch reduziert, ohne dabei die wertvollen Nährstoffe des Heus zu zerstören. Studien zeigen, dass Pferde, die mit bedampftem Heu gefüttert werden, weniger Husten, bessere Futterakzeptanz und eine höhere Leistungsbereitschaft zeigen.
Wir haben auch eine Lösung für quaderballen bedampfen
Wir haben auch eine Lösung für kleiner Rundballen.
Der HDS 2530 wurde speziell für Reitställe, Pferdekliniken, Zuchtbetriebe und große Pensionsställe entwickelt, die mehrere Pferde versorgen und auf höchste Futterqualität setzen.
Dieser Hochleistungs-Heubedampfer ermöglicht die Bedampfung von:
✔ Rundballen bis 1,9 m Durchmesser
✔ Quaderballen bis 2,5 m Länge
✔ Tägliche Versorgung von bis zu 90 Pferden
Das macht ihn ideal für:
✔ Große Pferdebetriebe – die täglich mehrere Pferde mit staubfreiem Heu versorgen müssen
✔ Rehazentren & Pferdekliniken – die eine kontrollierte Fütterung für Pferde mit Atemwegsproblemen benötigen
✔ Sport- und Turnierbetriebe – die Pferde mit allergenfreiem Heu auf höchstem Niveau versorgen wollen
✔ Höfe mit variablen Ballenformaten – die sowohl Rund- als auch Quaderballen dampfen müssen
Der HDS 2530 Heubedampfer nutzt zwei leistungsstarke HD16 Dampferzeuger, die Wasserdampf mit einer Temperatur von über 100°C und einem Druck von bis zu 3,5 bar erzeugen.
Dieser Dampf durchdringt das Heu tiefgehend und reduziert:
99% der Schimmelsporen & Bakterien
Bis zu 90% der Staubpartikel
Hefen und schädliche Keime
Der Dampf verteilt sich gleichmäßig im speziell entwickelten HDC 2530 Container, der durch seine doppelte Dichtung und hochwertige Stahlverarbeitung für maximale Effizienz sorgt.
Nach nur 2-5 Stunden ist das Heu hygienisiert und sofort einsatzbereit. Das Heu bleibt unter optimalen Bedingungen bis zu 9 Tage frisch und verliert keine wichtigen Nährstoffe.
Kapazität:
✔ Rundballen bis 1,9 m Durchmesser
✔ Quaderballen bis 2,5 m Länge
Zykluszeit:
✔ Rundballen: ca. 3 Stunden
✔ Quaderballen: bis zu 5 Stunden
Dampferzeugung:
✔ 2x HD16 Dampferzeuger mit hoher Leistungsreserve
✔ Maximale Dampferzeugung: 40 kg Dampf pro Stunde
Anschluss & Energiebedarf:
✔ 2x 400 V (32 A CEE-Steckdose)
✔ Leistungsaufnahme: 16 kW pro Dampferzeuger
Material & Konstruktion:
✔ Stahlcontainer mit verzinkter Verriegelung & Edelstahldampflanzen
✔ Robuste, korrosionsfeste Innenbeschichtung für lange Lebensdauer
✔ Doppelte umlaufende Dichtung für maximale Dampfdichtigkeit
Frostschutz & Isolierung:
✔ Optimal für den Winterbetrieb im Freien
✔ Effektive Wärmedämmung zur Energieeinsparung
Container-Maße:
✔ Länge: 3000 mm (außen)
✔ Breite: 2500 mm (außen)
✔ Höhe: 2600 mm (außen)
✔ Gewicht: ca. 1200 kg
Dann füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir melden uns zeitnahe bei Ihnen!
📍 Offizieller Vertriebspartner von Gebhardt Anlagentechnik
📍 Fachkundige Beratung & individuelle Lösungen für Ihren Stall
📍 Leasing-Optionen verfügbar – flexible monatliche Raten statt hoher Einmalzahlung
📍 Optionaler Vor-Ort-Service & Einweisung
Ein Heubedampfer ist eine Investition in die Gesundheit Ihrer Pferde. Um den Kauf zu erleichtern, bieten wir attraktive Leasing-Optionen an, sodass Sie die Maschine in monatlichen Raten nutzen können.
Fragen Sie nach Ihrem individuellen Angebot!
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
➡️ Kostenlose Beratung buchen
Oder kontaktieren Sie uns direkt: service@johorse.eu | +49 176 427 49140
Wie funktioniert das Bedampfen eines Rundballen?
Der Rundballen wird mit einer Speziell entwickelte Edelstahllanze von Innen nach Außen bedampft. Die Lanze wird im unteren Drittel des Heuballens hineingesteckt, anschließend wird der Container geschlossen und der Bedampfvorgang startet. Die Bedampfungsdauer liegt bei ca. 2 Stunden.
Welche Temperaturen werden beim Bedampfen erreicht?
Bedampft wird mit Heißdampf, bei 3,5 bar Absolutdruck. Der Dampf hat ca. 135° Celsius.
Wie lange dauert ein Bedampfvorgang für einen Rundballen?
Der Bedampfvorgang für einen Rundballen dauert ca. 2 Stunden.
Verfügt der Rundballenbedampfer über eine Zeitschaltuhr?
Der Rundballenbedampfer verfügt über einen Timer, mit dem der Ausschaltzeitpunkt geplant werden kann. Alternativ dazu, kann das Gerät aber auch manuell betrieben werden.
Wie groß darf ein Rundballen zum Bedampfen sein?
Der Durchmesser darf maximal 1,40m betragen. Auf Anfrage kann auch ein Container für Rundballen bis 1,80m angeboten werden.
Ist das Bedampfen von Quaderballen auch möglich?
Ja, das Bedampfen von Quaderballen ist auch möglich. Hierzu wird eine zweite Lanze inkl. Dampfverteiler benötigt und die maximale Länge darf ca. 1,70m betragen.
Für wie viele Pferde ist der Rundballenbedampfer geeignet?
Der Rundballenbedampfer eignet sich für Ställe mit 5 bis 60 Pferden. Ein Rundballen sollte in ca. 5 Tagen verfüttert werden.
Benötigt der Rundballenbedampfer einen Wasseranschluss?
Ja, es wird ein Trinkwasseranschluss benötigt. Dies kann über eine normale Geka-Kupplung oder eine Geka-Gardena-Kupplung mit normalem Wasserdruck erfolgen.
Wieviel Wasser wird pro Bedampfvorgang benötigt?
Pro Stunde werden ca. 20 Liter Wasser benötigt. Das heißt für einen Bedampfungsvorgang werden ca. 40 Liter Wasser benötigt.
Muss der Dampferzeuger des Rundballenbedampfers entkalkt werden?
Ja, der Dampferzeuger sollte ca. alle 4 Wochen entkalkt werden. Der tatsächliche Rhythmus hängt von der Anzahl an Nutzungen pro Tag und dem Kalkgehalt im Wasser ab. Der Entkalkungsvorgang selbst gestaltet sich sehr einfach und ist mit wenigen Handgriffen abgeschlossen.
Benötigt der Rundballenbedampfer einen Starkstromanschluss?
Ja, es wird ein 400 Volt Stromanschluss mit 32A Steckdose benötigt. Der Bedampfungscontainer kann bis zu 5 Meter vom Dampferzeuger entfernt aufgestellt werden.
Welche Stromkosten fallen bei einem Bedampfungsvorgang an?
Pro Vorgang werden ca. 26kW Strom verbraucht. Multipliziert man das mit dem aktuellen Preis/kW erhält man die Stromkosten pro Vorgang.
Wo kann der Rundballenbedampfer aufgestellt werden?
Der Container selbst kann außen aufgestellt werden. Der Dampferzeuger sollte geschützt aufgestellt werden. Dieser muss jedoch nicht zwingend frostfrei stehen – eine Frostschutzeinrichtung ist integriert.
Wie viel kostet ein Heubedampfer für Rundballen?
Den Preis für den Rundballenbedampfer können Sie unverbindlich unter service@johorse.eu anfragen. Bitte geben Sie dafür auch die Lieferadresse bekannt. (PLZ, Ort)
Kann der Rundballenbedampfer vorab besichtigt werden?
Ja, es gibt mehrere Referenzställe in Deutschland und Österreich, wo der Rundballenbedampfer besichtigt werden kann. Für Details senden Sie bitte eine Mail an service@johorse.eu.
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Learn more